Das Pulverbeschichten ist ein Verfahren, bei dem ein in der Regel elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlacken beschichtet wird. Dabei wird das Pulver elektrostatisch oder tribostatisch auf den zu beschichtenden Untergrund aufgesprüht und anschließend eingebrannt.

Vorbehandlung

  • Spritzvorbehandlung – Durchlaufanlagen (Power-Wash) mit Abblaszone

Pulverbeschichtungsanlagen


TROCKNER

KONVENTIONELLE LACKIERTROCKNER

Externe Beschichtung (Tunnel), Heizgerätgruppe, Umluft- und Ablufttechnik, Abluftanlage und Lüftungssysteme.

IR - Trockner

Das Infrarotsystem kann zum Trocknen, oder als Heißluft-Ofen in vielfältiger Weise verwendet werden. Die Konvektor -Geschwindigkeit ist sehr schnell und der Wirkungsgrad sehr hoch, so dass beim Trocknen erhebliche Kostenersparnisse erzielt werden können (Kanalsysteme)

Konvektion und Strahler sind grundsätzlich verschiedene Systeme

Das Infrarotsystem kann zum Trocknen, und auch zusätzlich als Heißluft-Ofen mit der Abluftwärme in vielfältiger Weise verwendet werden. Die Aufheiz-Geschwindigkeit der bestrahlten Teile ist sehr schnell und der Wirkungsgrad sehr hoch, so dass beim Trocknen erhebliche Kostenersparnisse erzielt werden kann können.

Die Abluftwärme kann dann über Kanalsysteme mit Wärmetauschern weiter genutzt werden.